for Science
Agilität in Institutionen
Agilität, Selbstorganisation, Leadership – viele wissenschaftliche Institutionen stehen vor vielen Fragezeichen, wenn sie diese Konzepte in ihre Forschungsarbeit integrieren wollen. Wir wissen das, wir kennen viele der Stolpersteine, die Ihnen auf diesem Weg begegnen können und finden gerne mit Ihnen einen Pfad zum Ziel.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie sie als wissenschaftliche Institution eine bessere Führungs- und Arbeitsstruktur für Ihre Wissenschaftler*innen und den Nachwuchs etablieren können, schreiben Sie uns gerne.
Kompetenzangebote
Wir haben hier einige Themen aufgelisted, zu denen wir Sie beraten können. Darüber hinaus arbeiten wir mit verschiedenen Netzwerken und Institutionen zusammen, sodass wir Ihnen auch gerne weitere Ansprechpartner vermitteln.
Führung
Selbstführung, individuelle Führungsrollen -& Prinzipien als wissenschaftliche Verantwortungsträger*in
Organisation
Transparente und agile Selbstorganisation von Arbeitsgruppen mit SCRUM und Kanban.
Meetings
Effektive Meetings & Zusammenarbeit mit agilen Frameworks für praxisorientierte Ergebnisse.
Lehre & Betreuung
Potentialentwicklung für wissenschaftlichen Nachwuchs und didaktische Grundlagen für praxisorientierte Lehre.
Netzwerken
Bei unseren Veranstaltungen treffen Sie Menschen, die Dinge verändern wollen - aus der Wissenschaft, der Industrie oder der Beratung. Wenn Sie von den Erfahrungen der anderen lernen wollen, schauen Sie gerne vorbei.
Peer-Mentoring
Wir vernetzen Gruppenleiter*innen, Doktorand*innen und Studierende, damit sie sich eigenverantwortlich und zu Themen von Leadership und Arbeitskultur austauschen - selbstorganisiert und auf Augenhöhe.
