top of page

Wissenschaft neu denken

mit dem Sustainable Leadership Netzwerk

wir halten Arbeit, Leben und Wissenschaft in Balance. Mach mit!

Nachhaltige Führung auf allen Ebenen

für Wissenschaftler*innen, Führungskräfte und alle, die gesellschaftlich Verantwortung tragen wollen.

Glass Buildings
DSC09801.JPG

Wissenschaft, Führung und Gesellschaft revolutionieren

Sustainable Leadership

 

Mit Sustainable Leadership wollen wir unseren Beitrag zu Wissenschaft und Gesellschaft leisten.

Wir engagieren uns für nachhaltige Führung, um einen Rahmen zu schaffen, in dem wir langfristig unserer  wissenschaftlichen Begeisterung nachgehen können. 

Dafür verbinden unsere Erfahrung als Postdoctoral researchers und Studierende, Wissenschaftskommunikator*innen und Laborratten, Leadership-Trainer*innen und Führungskräfte.

Let's keep

Work, Life and Science 

in Balance.

Wer wir sind

Gegründet im Frühjahr 2020, sind wir ein Netzwerk aus Jungakademiker*innen, die in Führung gehen:

Wir bringen Nachhaltigkeit, Agilität und New Work in die Führungsebenen von Wissenschaft und Gesellschaft.

DSC09824.JPG
Beautiful Landscape

Dabei vertreten wir Nachhaltigkeit im ökologischen und sozialen Sinne, indem wir neben einem Bewusstsein für unsere Ressourcen vor allem das Miteinander stärken:

eine starke Gemeinschaft schützt vor Burnout und Depressionen im hochkompetitiven Umfeld.

 

Und sie befähigt uns im Wandel von kompetitiver Arbeit zu kooperierender Zusammenarbeit, denn mit dem richtigen Rahmen arbeiten wir als Kollektiv effizienter und innovativer.

 

Gleichzeitig sind wir uns dessen bewusst, dass es Arbeit an den eigenen Prinzipien und Themen braucht, um den

persönlichen Zielen und Bedürfnissen folgend ein nachhaltiges Leben schaffen zu können #self-leadership.

Glass Buildings

 Führung  verstehen wir als soziale Verantwortung den Menschen gegenüber, die folgen - sei es das eigene Team oder zu betreuende Studierende und PhDs.

Diese Verantwortung geht mit dem Schaffen eines Rahmens her, indem Folgende ihr Potential entfalten können.

 

Dazu gehört die wissenschaftlichen Förderung des Nachwuchses, um kreativ denkende, kluge Köpfe nicht nur in ihrer Wissenschaftsfreude zu unterstützen, sondern auch langfristig für die Wissenschaft zu gewinnen. Führung und Führen zu lernen ist ein lebenslanger Prozess, der mit dem Bewusstsein für das Thema beginnt und nie endet.

Events

For a better world in Science
Das Netzwerktreffen von Initiativen aus der Wissenschaft - organisiert von Respect Science e.V. und Sustainable Leadership e.V.
When
30. Okt. 2022, 15:00 – 18:00
Where
Online Event

Stimmen aus dem Netzwerk

Female Student

Wissenschaftliche Hilfskraft

Eine gute Führungskraft ist Vieles - besonders jedoch authentisch.

Und sie ist sich ihrer selbst und ihrer Verantwortung bewusst.

Male Doctor

Ehemaliger Chefarzt

Ich denke, dass es gut und wichtig ist, Leadershipthemen so früh wie möglich an Studierende als  künftige Führungskräfte heranzutragen. Das hätte ich mir als Student gewünscht.

Confident Female Teacher

Professorin

Leadership ist ein Thema, dem in der Ausbildung von Wissenschaftlerinnen viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.  Nun, da ich eine Führungskraft sein sollte, merke ich, dass ich oft zögere und  Harmonie mit meinen dominanten männlichen Kollegen bevorzuge.

bottom of page